Welche Art der Bedruckung gibt es?

Um Werbeartikel zu bedrucken, stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Je nach Material der Streuartikel oder Werbegeschenke empfiehlt sich ein anderes Druckverfahren.

Bei Streuartikeln aus Kunststoff wird der Siebdruck oder Tampondruck häufig angewendet. Ein Kunststoffkugelschreiber lässt sich selbst in großen Auflagen schnell und günstig per Siebdruck (oder Tampondruck) mehrfarbig bedrucken.

Die Bedruckung von Werbetextilien wie Polo-Shirts, T-Shirts, Jacken, Caps, Regenschirme, Stoff-Tragetaschen können mit einem günstigen Siebdruck versehen werden.
Es ist jedoch auch eine Bestickung möglich.
Das bietet sich zum Beispiel bei hochwertigen Polo-Shirts, Kochschürzen und Gastronomie-Kleidung an.
Auch nach häufigem Tragen und Waschen sind diese „Beschriftungen“ noch bestens erkennbar.